Informationen zur Anzeige:
Projektingenieur*in Kraftwerksleittechnik/-automatisierungstechnik
Dresden
Aktualität: 05.08.2022
Anzeigeninhalt:
05.08.2022, SachsenEnergie AG
Dresden
Projektingenieur*in Kraftwerksleittechnik/-automatisierungstechnik
Projektleitung für die Planung und Realisierung (Baubegleitung, Überwachung, Abnahme) von Umbau-, Erweiterungs- und Neubauvorhaben auf dem Gebiet der Kraftwerksleittechnik und Kraftwerksautomatisierung
Teilprojektleitung für die Planung und Realisierung der leit- und automatisierungstechnischen Belange im Zuge komplexer Umbau-, Erweiterungs- und Neubauvorhaben im Kraftwerksbereich der SachsenEnergie
Erstellung eigener Planungen und Erarbeitung von Ausschreibungen für den Neubau und die Modernisierung leittechnischer Einrichtungen
Betreuung vorhandener Anlagen und Beratung der Betriebsabteilungen im Fachgebiet; Mitwirkung bei der Planung; Vorbereitung und Ausführung der Instandhaltung für leittechnische Anlagen
Planung und ingenieurtechnische Begleitung von Inbetriebsetzungshandlungen
Verantwortung für die Planung und Umsetzung der Vorschriften und Anforderungen im Hinblick auf die Informationssicherheit (IT-Security) der Kraftwerksanlagen als Teil der kritischen Infrastruktur (KritIS)
Planung und Durchführung von Untersuchungen an leit- und automatisierungstechnischen Anlagen zur Optimierung von Betrieb und Instandhaltung
Störungsbearbeitung und Störungsaufklärung an leit- und automatisierungstechnischen Einrichtungen im Kraftwerksbereich
Verfolgung der technischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Kraftwerksleittechnik und Kraftwerksautomatisierungstechnik sowie Erarbeitung von Zukunftsstrategien
Abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung in einer entsprechenden Fachrichtung
Kenntnisse der technologischen und verfahrenstechnischen Zusammenhänge und Abläufe im Kraftwerksbereich und dem Sektor der Erneuerbaren Energien mit praktischer Anlagenerfahrung
Kenntnisse über eingesetzte leittechnische Systeme und Komponenten namhafter Markenhersteller, entsprechend dem aktuellen Stand der Technik (S7, WinCC OA, PCS7, SPPA T3000, TIA-Portal), herstellerspezifischer Software und Engineeringtools (z. B. Step 7, S7-CFC, TIA-Portal) sowie der üblichen Bussysteme (Profibus, Profinet, Modbus, IEC60870-5-104, OPC UA, u.a.)
Kenntnisse zur IT-Sicherheit im leittechnischen Umfeld
Kenntnisse zur funktionalen Sicherheit (SIL)
Sichere Beherrschung der Standard-Office-Software
Führerschein Klasse B
Eigeninitiative, Analyse- und Entscheidungsfähigkeit, Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit in der Projektarbeit
Berufsfeld
Standorte
Projektingenieur*in Kraftwerksleittechnik/-automatisierungstechnik
Drucken
Teilen
Dresden