Informationen zur Anzeige:
Leiter Strategische Energiebeschaffung (w/m/d)
Salzgitter
Aktualität: 30.05.2023
Anzeigeninhalt:
30.05.2023, Salzgitter AG
Salzgitter
Leiter Strategische Energiebeschaffung (w/m/d)
Leitung und Koordinierung der strategischen Aktivitäten innerhalb der Salzgitter AG im Bereich Energiebeschaffung, -transformation (Markt und SZAG), strategische Positionierung im Markt bezogen auf Strom und Wasserstoff sowie Erdgas als Brückenenergie
Übernahme der Verantwortung für die energiestrategische Ausrichtung der Salzgitter AG in enger Abstimmung mit den operativen Bereichen in Bezug auf Bedarfe, Versorgungssicherheit, Preisgefüge/Risikoprofil und Handelsstrategien, u. a. Algo-Trading, sowie Netzentwicklungen, Regulierung, politische Entwicklungen
Aufbau, Überwachung und Kontrolle eines für den Gesamtkonzern passenden Energieportfolios (Eigenerzeugung, lang- und kurzfristige Beschaffung) sowie Bewertung der Chancen und Risiken inkl. jeweiliger Mitigationsmaßnahmen in enger Abstimmung mit den operativen Bereichen sowie dem Finanzbereich zum Risikoprofil
Verantwortung für und konzernweite Koordination von Vertragsverhandlungen, insbesondere für langfristige Beschaffungsverträge bzw. Eigenerzeugung in Abstimmung mit relevanten Bereichen
Koordinierung und Kommunikation interner Reporting- und Entscheidungsgremien über Vorstand, Holdingfunktionen (insbesondere Finanzen) und operative Bereiche
Erarbeitung regulatorischer Positionen für die Salzgitter AG in Abstimmung mit relevanten Konzernfunktionen und Übersetzung derselben in die politische Kommunikation
Aktive Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit mit Politik, Industrieverbänden und Partnern durch öffentliche Auftritte (Vorträge, Podiumsdiskussionen etc.) zu energiepolitischen Fragen, regulatorischen Anforderungen und Industriedefinitionen, z. B. »grüner Stahl«
Direkte Berichterstattung an den Vorstandsvorsitzenden der Salzgitter AG
Disziplinarische Verantwortung für mehrere Mitarbeitende
Mehrjährige Erfahrung im Energiemarkt mit Fokus auf Energiebeschaffung, -strategie und -bewertung
Führungspraxis, idealerweise im Energiemarktumfeld
Vertiefte Kenntnisse der Energiemarktdynamik und -akteure sowie der strategischen Chancen und Risiken der Beschaffung
Vertiefte analytische Kenntnisse der Energiemarktmodellierung
Mehrjährige Erfahrung in Verhandlungen von PPAs und Produktstrukturierung - auch auf Englisch
Versierter Umgang mit MS Office-Programmen
Hohes Maß an Sorgfalt, Eigenständigkeit und strategischer Erfahrung zur Erarbeitung und Umsetzung der Energiestrategie der Salzgitter AG
Kommunikationstalent, Durchsetzungsstärke und Konsensfähigkeit im Zusammenspiel mit weiteren strategischen und operativen Betrieben
Strukturierte Vorgehensweise
Begeisterungsfähigkeit für Unternehmen in Transformation
Berufsfeld
Standorte