25 km
Mitarbeiter:in (w/m/d) Fischotterschutz und Fließgewässer-Biotopverbund 15.03.2023 Deutsche Umwelthilfe e.V. Berlin
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter:in (w/m/d) Fischotterschutz und Fließgewässer-Biotopverbund
Berlin
Aktualität: 15.03.2023

Anzeigeninhalt:

15.03.2023, Deutsche Umwelthilfe e.V.
Berlin
Mitarbeiter:in (w/m/d) Fischotterschutz und Fließgewässer-Biotopverbund
Arbeiten Sie in Projekten an der Schnittstelle zu Gewässerschutz, Stadt- und Raumplanung, Klimaanpassung und Artenschutz. Unterstützen Sie die projektbezogene Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit. Entwickeln Sie im Team die strategische und politische Arbeit im genannten Themenfeld weiter. Helfen Sie mit, neue Projekte zu akquirieren. Stehen Sie im fachlichen Austausch mit den Kolleg:innen aus dem Naturschutzteam und den anderen Fachbereichen.
Sie haben ein Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit inhaltlichem Schwerpunkt in Biologie, Limnologie, Geografie, Planungswissenschaften, Umweltmanagement, Wasserbau oder einem verwandten Fachbereich, gern aber auch mit einer auf anderem Wege, z. B. durch Ihre berufliche Laufbahn, erworbenen Fachkenntnis in den genannten Fachgebieten. Idealerweise kennen Sie sich mit rechtlichen und fachspezifischen Themen der Gewässerentwicklung und des Biotopverbundes, mit den Anforderungen semi-aquatischer Arten an ihren Lebensraum und der Konzeption und Durchführung von Kartierungsarbeiten aus. Sie bringen Erfahrungen im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Behörden und verschiedenen Partner:innen aus Umwelt, Politik und Gesellschaft mit. Sie sind kommunikationsstark und haben Freude daran, in Dialog-Veranstaltungen mit interessierten Bürger:innen, Nutzergruppen und Fachbehörden über Ihre Arbeit zu berichten und die Akteure zu vernetzen. Sie können zielgruppengerecht schreiben, gewähren anderen so Einblicke in die fachlichen Zusammenhänge und haben keine Berührungsängste mit neuen Medien. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus, ebenso entsprechende Englischkenntnisse.

Berufsfeld

Standorte