Informationen zur Anzeige:
Projektmanager (d/w/m) Flächensicherung Photovoltaik
Hannover, Hamburg, Essen
Aktualität: 02.08.2022
Anzeigeninhalt:
02.08.2022, RWE Renewables GmbH
Hannover, Hamburg, Essen
Projektmanager (d/w/m) Flächensicherung Photovoltaik
Als Projektmanager (d/w/m) Flächensicherung übernimmst du die Verantwortung für die Akquisition sowie rechtsverbindliche Sicherung von Flächen für zukünftige Photovoltaik-Projekte in Deutschland unter Berücksichtigung von Realisierbarkeit und Wirtschaftlichkeit zum Ausbau und zur Sicherung des Portfolios.
Akquisition und frühe Entwicklung von Photovoltaikprojekten
Qualitative Bewertung im Hinblick auf Ökonomie und Wettbewerbsfähigkeit sowie Realisierungschancen unter Berücksichtigung von Planungs- und Genehmigungsrecht
Schaffung messbarer Beiträge zum qualitativ nachhaltigen Aufbau der Development Pipeline Photovoltaik
Teilbudgetverantwortung für Photovoltaikprojekte in der frühen Entwicklungsphase und im Rahmen der Flächensicherung (vor allem Pachtmodelle und Pachthöhen) sowie bei Bedarf Entwicklung von Konzepten für Beteiligungsmodelle für Grundstückseigentümer an den Photovoltaikparks
Erarbeitung vertraglicher Regelungen für Pacht bzw. Beteiligungen in Abstimmung mit den Fachabteilungen (insbesondere dem Legal-Bereich)
Förderung der Akzeptanz vor Ort unter strikter Beachtung der Compliance-Regelungen
Organisation und Durchführung von Eigentümerversammlungen und Informationsveranstaltungen für Bürger
Eigenständige Führung komplexer Vertragsverhandlungen mit Grundstückseigentümern und auch Kommunen sowie deren internen und externen Beratern
Aufbau und Pflege des Kontakts zu Behörden, Kommunen, Verbänden, Projektpartnern und Grundstückseigentümern
Mehrjährige Berufserfahrung in der Photovoltaik
Umfassendes Fachwissen und nachgewiesene praktische Erfahrung im Bereich Projektakquisition, vertragliche Flächensicherung und Projektentwicklung
Erfahrung und nachweisliche Erfolge in der Flächensicherung für Erneuerbare-Energien-Projekte mit entsprechenden Referenzen
Freundliches und sicheres Auftreten sowie Kommunikationsstärke und Kultur-/Sozialkompetenz
Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Lösungsorientiertes Denken
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Sehr hohe Bereitschaft zu (teils mehrtägigen) Dienstreisen
Sehr hohe Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, u. a. zur Wahrnehmung von Abendterminen
Gutes Netzwerk in der Erneuerbare-Energien-Branche
Berufsfeld
Standorte