Informationen zur Anzeige:
Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Köln
Aktualität: 28.06.2022
Anzeigeninhalt:
28.06.2022, RheinEnergie AG
Köln
Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Repräsentieren und Umsetzen der RE-Vorgaben durch Mitwirkung in internen und externen, auch überregionalen Arbeitskreisen
Selbstständiges Anfertigen von fachspezifischen landwirtschaftlichen und naturschutzfachlichen Stellungnahmen, Gutachten (UVU), Berichten und Veröffentlichungen
Quantifizieren und Bewerten der Grundwasserneubildung sowie Schadstoffausträge ins Grundwasser unter besonderer Berücksichtigung der landwirtschaftlichen, gärtnerischen und forstwirtschaftlichen Nutzung
Selbstständiges Erarbeiten von nachhaltigen produktionstechnischen Maßnahmen und Implementieren in die Landwirtschaft zur Reduzierung der Schadstoffeinträge
Leiten und Koordinieren von Forschungsprojekten zur Ergründung der Zusammenhänge zwischen Gewässerbelastung und landwirtschaftlicher, gärtnerischer sowie forstwirtschaftlicher Nutzung
Erarbeiten, Weiterentwickeln und Umsetzen von nachhaltigen Gewässerschutz-, Umweltschutz- und Klimaschutzmaßnahmen in der regionalen Landnutzung
Entwickeln und Analysieren von numerischen Stofftransportmodellen zur Ermittlung und Minimierung der schädlichen Stoffumsätze und Stofftransporte in Kulturböden
Vertreten der RheinEnergie AG als Experte in den regionalen Kooperationen mit der Landwirtschaft
Weiterentwickeln der Ökokonto-Regelung und Anpassung der vertraglichen Regelungen an die jeweils aktuelle Gesetzgebung und Anforderungen der RheinEnergie
Erlangen von naturschutzrechtlichen Genehmigungen im Rahmen der Ökokonto-Regelung
Erstellen und Überprüfen von Entwicklungs- und Pflegekonzepten für die Grundstücke der RheinEnergie AG in den Wasserschutzgebieten unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Maßnahmeneffizienz
Steuern des Forstbetriebes der RheinEnergie AG unter Berücksichtigung möglicher negativer Auswirkungen des Klimawandels auf die Nachhaltigkeit und die Naturnähe der Bewirtschaftung
Ermitteln, Bewerten und Einführen von digitalen Unterstützungssystemen in den internen wie auch externen Workflow
Erfolgreich abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium der Fachrichtung Landwirtschaft / Ökologie
Langjährige Berufserfahrung
Einschlägige Berufserfahrung in der Rolle des landwirtschaftlichen Beraters
Weiterführende Kenntnisse des MS-Office-Pakets, GIS und im Bereich Stofftransportmodelle
Führerschein Klasse BE
Eigenverantwortung, Konzeptionsstärke
Integrationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Berufsfeld
Standorte