Informationen zur Anzeige:
Referent (w/m/d) Netzwirtschaft (Übertragungsnetze)
Berlin
Aktualität: 17.06.2022
Anzeigeninhalt:
17.06.2022, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Berlin
Referent (w/m/d) Netzwirtschaft (Übertragungsnetze)
Im Geschäftsbereich Energienetze, Regulierung und Mobilität arbeiten wir gemeinsam mit den Strom- und Gasnetzbetreibern an Lösungen, um die Energie sicher zum Kunden zu bringen.
Es geht darum, die richtigen Rahmenbedingungen und Prozesse für eine erfolgreiche Integration erneuerbarer Energieträger, E-Mobilität und Speicher in die Energienetze zu entwickeln. Die Betrachtung der zugehörigen wirtschaftlichen Aspekte und die Sicherstellung eines nachhaltigen Investitionsrahmens für Energienetzbetreiber runden das Spektrum ab.
Wir arbeiten dazu eng mit unseren Mitgliedsunternehmen zusammen, die langjährige Fachexperten und Führungskräfte bis hin zur Unternehmensleitung in die Gremien des BDEW entsenden.
Ihre Aufgaben:
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die eigenverantwortliche Bearbeitung von Themen aus dem netzwirtschaftlichen Bereich, insbesondere von Grundsatzfragen mit Bezug zu Übertragungsnetzen (u. a. Netzausbau, Szenariorahmen der Energiewende, Netzentwicklungsplan Strom, Systemsicherheit, Umsetzung EEG / KWK-G u. v. m.)
Erarbeitung von Stellungnahmen, Argumentationspapieren und Branchenpositionen zu aktuellen technischen, regulatorischen und politischen Themen im Rahmen Energienetze
Betreuung von und Mitarbeit in verbandsinternen Gremien sowie Repräsentanz des Verbandes nach außen, bspw. bei externen Veranstaltungen, Behörden und Ministerien
Mediale Aufbereitung von Themen, bspw. durch Fachartikel, Webinare und die Konzeption von Informations- und Diskussionsveranstaltungen sowie die fachliche und inhaltliche Vorbereitung von Vorträgen / Präsentationen
Erfolgreicher Studienabschluss (Diplom / Master), vorzugsweise im technisch oder technisch-wirtschaftlichen Bereich mit Energiebezug
Fundierte Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Zusammenhänge; einschlägige Berufs- bzw. Branchenerfahrung sowie Kenntnisse im Bereich des rechtlichen Rahmens sind von Vorteil
Sicheres Auftreten, Spaß am selbstständigen Arbeiten, Verhandlungsgeschick, ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit, Fachthemen für den politischen Bereich knapp und verständlich aufzubereiten
Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität sowie hohe Einsatzbereitschaft
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse der MS Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint)
Berufsfeld
Standorte