Informationen zur Anzeige:
Krisenmanager*in (m/w/d) für Energiesysteme
Bonn
Aktualität: 17.01.2023
Anzeigeninhalt:
17.01.2023, Bundesnetzagentur
Bonn
Krisenmanager*in (m/w/d) für Energiesysteme
Sie entwickeln neue Prozesse des Krisenmanagements gegenüber der Stromwirtschaft und relevanten Stromverbrauchern in Deutschland (die Konzipierung und Umsetzung digitaler Lösungen nehmen hierbei einen hohen Stellenwert ein)
Sie führen Analysen zur Bewertung der sozialen Relevanz der Stromnachfrage durch und implementieren Konzepte zur Schadensminimierung bei Stromkrisen als Teil des Aufgabengebiets der Bundesnetzagentur
Sie unterstützen Identifikationsprozesse kritischer Infrastrukturen und Funktionen, um dem breiten Bedrohungsspektrum bedarfsgerechte Sicherheitsvorgaben gegenüberzustellen
Sie unterstützen die Berichterstattung des Referats und führen selbstständig die Zusammenarbeit mit Dritten im nationalen und internationalen Kontext durch
Aufgrund des Aufgabengebietes ist eine erweiterte Überprüfung (SÜ 2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz notwendig.
Sie haben ein Master-Studium mit 300 ECTS-Punkten bzw. ein Diplom(Uni)-Studium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen (vorzugsweise mit Schwerpunkt Elektrotechnik), Energietechnik, Energiemanagement, Mathematik, Physik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen oder schließen ein solches in Kürze ab
Sie besitzen relevante Erfahrungen in einem oder mehreren der o.g. Aufgabengebiete, idealerweise im Kontext nationaler und internationaler Energiesysteme
Sie sind eine engagierte, zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die selbstständig und ergebnisorientiert arbeitet
Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, Abstraktionsfähigkeit sowie eine große Leistungsbereitschaft, auch in krisenhaften Situationen
Sie besitzen gutes Planungs-, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen ebenso wie gute analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, arbeiten gerne im Team und haben Geschick im Umgang mit Menschen
Sie besitzen ein sicheres und verbindliches Auftreten
Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute englische Sprachkenntnisse
Sie sind bereit, Dienstreisen wahrzunehmen
Berufsfeld
Standorte